Funktionelles Training: Was ist das und für wen ist es geeignet?
Wie läuft so eine Trainingseinheit ab?

Simon Müller
Gesundheitsmanagement

Funktionelles Training hat den Zweck die Kondition (Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit) zu verbessern und individuelle Defizite zu behandeln.
Die Trainingsziele können alltagsorientiert als auch sportartbezogen ausgelegt werden, dienen aber auch zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Es handelt sich hierbei NICHT um ein isoliertes Krafttraining. Dicke Muskeln und monotone Übungen suchen Sie vergeblich. Wir trainieren Bewegungen, die einen direkten Bezug zu unserem Trainingsziel haben.
Es werden keine komplizierten Maschinen, sondern das eigenen Körpergewicht und Kleingeräte genutzt. Gewünschte Nebeneffekte wie Muskelaufbau, Bindegewebestraffung, Fettreduktion erfolgen nebenbei. Funktionelles Training spricht körperbewusste und ganzheitlich orientierte Menschen an, die nicht nur auf optische Verbesserungen hoffen, sondern langfristige Erfolge erzielen wollen.


